VORNEHMTUN
  • HOME
  • BÜHNE
    • ALICE
    • LUST & LEID
    • RING 0 BIRTHDAY
    • DIE KOMMANDEUSE
  • AUDIO
    • LUST & LEID
  • KONTAKT

LUST + LEID DES ROTKÄPPCHENS

EIN LUST & TRAUERSPIEL IN FÜNF SZENEN

Picture
PREMIERE: 22. NOVEMBER 2019
HANS OTTO THEATER POTSDAM
​
​BESETZUNG
BO-PHYLLIS STRUBE

AUTOR, REGIE & AUSSTATTUNG
DONNIE CORVALÁN GONZÁLEZ

​​TECHNISCHE DIREKTION
MATTHIAS MÜLLER

BÜHNENTECHNIK
PHILLIP WITT
ANDRÉ KAISER


BELEUCHTUNG
CHRISTIAN SCHNELLE

TONTECHNIK
BASTIAN STRAHL

​KOSTÜMABTEILUNG
ULRIKE GÄRTNER

MASKE
JULIA MORITZ
STEFANIE FRIES


REQUISITE
JANA CHIARI

Basierend auf dem Volksmärchen (schon der Begriff „Volk“ wird und muss von uns zerfetzt werden, wie ein Wolf seine Beute reißt), berichten wir aus der Perspektive des Rotkäppchens über einen Mehrgenerationenkonflikt. Vor Urzeiten geschrieben als Opfer des Wolfes, ist sie für immer und ewig in einem Zyklus gefangen: vom Haus der Mutter, zur Großmutter und in den Bauch des Wolfes hinein. In den Jahrhunderten hat sich aber nicht nur die Umwelt verändert, die ihr scheinbar in den Händen dahinschmilzt und fault, sondern auch sie selbst. Wir erleben das Rotkäppchen auf ihrem Weg in die Selbstkonstituierung, die Lebensweisen aller Generationen (auch sich selbst und ihr Sein) hinterfragend. In welchen Familienkonstellationen wachsen wir heran? Wie stehen sich dort Frauen und Männer gegenüber? Wir erzählen eine Geschichte des Erwachsen- und Mündigwerdens; eine Geschichte über Harmonie und Dystopie unserer Umwelt. Darunter liegt die Idee einer selbstverschuldeten Apokalypse als Neuanfang, die sich aus den sexistischen Machtstrukturen speist und unserer Naivität, die es für uns auf dem Weg zu unseren Großmüttern (als RepräsentantInnen einer alten Generation) zu verlieren gilt.

VORSCHAUFOTOS.

Performance.

Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • HOME
  • BÜHNE
    • ALICE
    • LUST & LEID
    • RING 0 BIRTHDAY
    • DIE KOMMANDEUSE
  • AUDIO
    • LUST & LEID
  • KONTAKT